Ziemlich Köln:
der Ampeljeck!
Zum Ampeljeck-Shop
Der Ampeljeck
Seit 2018 hat Köln sein eigenes Ampelmännchen. Als Symbol für die heilige Stadt soll er ein wiedererkennbares Zeichen im urbanen Raum setzen. Und natürlich ist der Ampeljeck ne echt kölsche Jung, liebt den Karneval und ist total fair!
Der Ampeljeck auf der Made
Liebe Ampeljeck-Fründe,
wir waren auf der „Made in Köln“. Viele Ampeljeckfründe waren an unserem kleinen Stand, was uns viel Spaß gemacht hat! Vielen Dank für euren Besuch, euren Zuspruch und natürlich auch für den Kauf des ein oder anderen Ampeljeck-Produkts.
Leeven Jroß,
Mareike und Franz
Schöne und faire Produkte.
Es gibt viele tolle Ampeljeck-Produkte die nur darauf warten dich, deine Freunde oder dein Haus zu schmücken.
Stöbere doch einfach mal durch unseren kleinen Online-Shop.
Freier Versand in ganz Deutschland ab 20€
Fair produzierte Kleidung
Der einzig wahre kölner Ampeljeck

Der Erfinder
Auf dem Straßenkarneval 2018 stand der in der Kölner Südstadt, im „Klösterchen“ geborene Designer Franz Schmitt vor einer Fußgängerampel und fragte sich warum die Kölner eigentlich kein eigenes „Ampelmännchen“ haben! Was den Berlinern mit Ihrem Ostampelmann vergönnt ist, müsste den Kölnern doch wohl erst recht zustehen!